Regest Karlmann, Nr. 548, 878 März 14, Altötting: Karlmann bestätigt dem von Kaiser Ludwig (II.) vor...
Zum Scan der Seite mit dem Regest
Herrscher: Karlmann
Datum: 878 März 14,
Ort: Altötting
Nummer: 548
Regestentext: Karlmann bestätigt dem von Kaiser
Ludwig (II.) vor den Toren Mantuas erbauten Kloster Mulinellis
(Molinellum) (quod beate memorie Hludouuicus augustus in honore sanctissime
Resurrectionis et Ascensionis domini nostri Iesu Christi a fundamentis
construxit) auf die durch den königlichen Getreuen Dido übersandte
Bittschrift des Abts Lutbrand (abbas Lutbrandus ... missa petitione per
Didonem quendam fidelem nostrum inploravit celsitudinem nostram) Immunität
mit Königsschutz und freier Abtswahl.
Überlieferung: D Kn. 13 ( M2 1532).
Kommentar: D 13 wurde unter Benutzung von
M2 1272 (Reg. 401) und einer weiteren nicht erhaltenen
Immunitätsurkunde Ludwigs für seine Gründung Molinellum (später S. Ruffino)
verfaßt. Zu Molinellum, vom Typ her ein Pfalzkloster (Mantua beherbergte nach
Pavia die wichtigste Pfalz Ludwigs II.), vgl. Zielinski, Gründungsurkunden, S.
76ff. (dort auch zu allen mit der Überlieferung zusammenhängenden Fragen). - Zu
Dido s. Reg. 546.